Der Naturpark RheinTaunus
Dein ErLebensRaum in der Metropolregion Rhein-Main!
Lernen und Handeln für unsere Zukunft Gemeinsam haben die vier hessischen Ministerien für Umwelt, Kultus, Soziales und Wirtschaft am 26.04.2023 im Umweltministerium die Auszeichnung als "Zertifizierter Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung in Hessen" an 15 neue außerschulische Bildungsträger verliehen, elf Bildungsanbieter wurden rezertifiziert. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stellt als umfassendes Bildungskonzept hohe Anforderungen an die pädagogische Praxis und die gesamte Organisation der ...

Online, Intuitiv und Übersichtlich!
Das neue Freizeitportal beinhaltet alles, was Ihr für eure Freizeitplanung braucht: Wander- und Radwege, Sehenswürdigkeiten, Freibäder, Gastronomie, und so viel mehr – und verbindet diese in einer übersichtlichen Karte. Wichtige Informationen oder wie Ihr dort hinkommt, werden euch angezeigt. Jetzt müsst Ihr euch nicht mehr zwischen Freibad und Wandern entscheiden, sondern könnt es kombinieren!
Wählt verschiedene Filter, Tags oder Themen aus, um genau das Passende zu finden. In der interaktiven Karte gibt es zudem die Möglichkeit direkt zum Standort zu navigieren und sich die Tourdaten herunterzuladen. Kommt mit auf Entdeckungstour!
Nachhaltigkeit erleben und erlernen!
Der Naturpark RheinTaunus hat sein neues BNE-Konzept unter Mitwirkung vieler Akteure erarbeitet. Was ist eigentlich BNE? Was hat das mit mir zu tun?
Eines sei schon verraten: Gelungene BNE-Angebote vermitteln Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln – "lebenslanges Lernen für Alle" ist das Motto.
Interessantes rund um den Naturpark RheinTaunus jetzt neu im Podcast!Jutta Czerny-Kiene unterstützt uns ehrenamtlich in der Produktion einer Podcastsserie über Wissenswertes, Interessantes und Spannendes rund um unseren Naturpark RheinTaunus. Hören Sie doch mal rein... auch in spotify zu finden!
Aktuelles
Newsletter abonnieren!