Naturpark-Partner werden
Aufbau eines regionalen Partner-Netzwerks
Gemeinsam mit Organisationen der Region, stärken wir die Gedanken von nachhaltigem Wirtschaften, Regionalität und Gemeinschaftsgefühl.
Die Auszeichnung zum Naturpark-Partner ist ein Qualitätssiegel und damit für alle sichtbar, dass das Unternehmen Gutes für unsere Region tut.
Wir bauen ein Naturpark-Partner Netzwerk auf, weil
1. wir die regionale Kulturlandschaft erhalten, pflegen bzw. aufwerten wollen
2. wir eine hohe biologische Vielfalt sichern bzw. wieder herstellen wollen
3. wir Umwelt- und naturverträgliche Landnutzung unterstützen
4. wir nachhaltiges Wirtschaften fördern
5. wir die öffentliche Wahrnehmung des Naturparks und dessen Themen verbessern möchten
Folgende Unternehmen konnten wir schon als Naturpark-Partner gewinnen:
Archehöfe Förderverein Archehöfe e.V. in Gründung, verteilt in der Regin Taunus
cult-touren, Wiesbaden
Der kleine Kuchenladen Der kleine Kuchenladen UG, Schlangenbad
Hotel Schulhaus Hotel Im Schulhaus, Lorch
Hotel & Restaurant Felsenkeller Hotel Felsenkeller, Idstein
Kieselmühle Eventhof Kisselmühle, Eltville
Kloster Eberbach Eltville
Pferdehof Idstein Erden mit Pferden, Idstein
Strinzer Edelbrände Hohenstein
Taunusbiene Bioland-Imkerei Taunusbiene, Hohenstein
Waidwerk Heidenrod
Waldhygge Sabine Peiler Hygge Wald Coaching, Waldems
Weingut Bibo Runge Oestrich- Winkel
Weingut Kaufmann VDP Weingut Kaufmann, Eltville
Wir haben einen einheitlichen Kriterienkatalog für die Naturpark Partnerschaft, welcher gemeinsam mit uns ausgefüllt wird. Im Allgemeinen achten wir darauf, dass deine Organisation (egal, ob Unternehmen, Verein oder Stiftung, etc.) Aktivitäten des Naturparks unterstützt, nachhaltig wirtschaftet, auf unsere Umwelt achtet und an gemeinsamen Aktionen teilnimmt. Hast du Interesse? Dann schreibe Nicolle Petrasch dafür einfach an!
Wir achten darauf, dass verschiedenste Branchen zusammenkommen. Bei gemeinsamen Treffen können sich die Partner vorstellen, Verbindungen und gemeinsame Kooperationen planen. Wir möchten damit alle Aspekte der Nachhaltigkeit (Umwelt, Wirtschaft und Soziales) in unserer Region stärken und fördern. Das Kennenlernen und der Austausch mit anderen Akteuren aus der Region ist leicht möglich, z.B. durch unsere digitale Kaffeepause.
Die Teilnahme ist für alle Unternehmen kostenfrei.
Hast du weitere Fragen über unsere Naturpark-Partner? Dann kontaktiere uns gerne direkt über info@naturpark-rhein-taunus.de