Unsere NaturparkführerInnen | Naturparkführer*Innen | Naturpark RheinTaunus

Unsere NaturparkführerInnen

Gerne mit Ihnen unterwegs!

Dagmar Benischke-Muhr

Erkunden, Erleben und Verweilen in unserer Kulturlandschaft

  • Wanderungen und Spaziergänge mit Schwerpunktthemen
    "Mühlen im Walluftal", "Gebück", "Weinwanderung" uvm.
  • E-Bike Touren zu historischen Plätzen und Orten im Rheingau
  • Führungen und Wanderungen am UNESCO-Weltkultuererbe "Limes" auch mit kulinarischen Kostproben
  • Wanderungen im Landschaftspark "Niederwald"-Rüdesheim
  • Adventswanderungen mit Punsch und Gebäck
    (auch mit Woi, Weck und Worscht und in Rheingauer Mundart)

Schon etliche Jahre begleite ich sehr gerne Besucher durch meine Heimatregion - kompetent und humorvoll auch in meiner Heimatsprache „Rheingauer Mundart". Als begeisterte Gästeführerin und wasc...

Claudia Ring

Ruhe durch Natur, Bildung durch Kultur, Genuss durch Erlebnis

Wanderungen durch die Reblandschaften im Rheingau zwischen Rüdesheim und Asmannshausen

  • Woher kommt der Name „Vater Rhein"? Wissenswertes über den längsten Fluss Deutschlands.
  • Warum wachsen hier besonders gut die Reben? Klimatische Voraussetzungen für den Weinanbau und wie verteilt sich der Weinanbau über Deutschland.
  • Wer war Hildegard von Bingen? Eine Zeitreise ins Mittelalter.

Vor den Toren von Wiesbaden erstreckt sich über eine Länge von ca. 40 km das malerische Rheingau, mit 3000 Hektar Rebfläche eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Burgen, Denkmä...

powered by webEdition CMS