Bekanntmachung | Über Uns | Naturpark RheinTaunus

Bekanntmachung

des Zweckverbands Naturpark RheinTaunus

Entwurf der Haushaltssatzung und doppischer Haushaltsplan des Naturparks RheinTaunus für das Haushaltsjahr 2025

Zur Öffentlichen Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes mit Stellenplan, sowie des Investitionsprogramms für das Haushaltsjahr 2025 kann hier die entsprechende pdf-Datei heruntergeladen oder diese in der Geschäftsstelle eingesehen werden. Dazu wird um vorherige Anmeldung unter info@naturpark-rhein-taunus.de oder telefonisch unter 06126 4379 gebeten.

 

Einladung zur Verbandsversammlung des Zweckverbands Naturpark RheinTaunus

gemeinsam mit dem Vorstand laden wir Sie herzlich ein für

Donnerstag, den 11. Juli 2025 um 15.00 Uhr,
im Besprechungsraum Klagenfurt,
Umweltamt Wiesbaden,
Gustav-Stresemann-Ring 15, 65189 Wiesbaden

 

Ausdrücklicher Hinweis unter Bezug auf die Satzung des Naturparks:

Aufgrund Beschlussunfähigkeit der Verbandsversammlung, zu der am 04.04.2025 eingeladen wurde, bedeutet das SAVE THE DATE zum 11. Juli 2025 die zweite Einladung zur Verbandsversammlung des Naturpark RheinTaunus, und zwar zu demselben Gegenstand. Gemäß § 9 Absatz (1) ist die Verbandsversammlung am 11. Juli 2025 ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden VertreterInnen beschlussfähig.

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung des Protokolls vom 16. Januar 2025
  3. Bestätigung von neuen Mitgliedern des Beirats
    1. Herr Tom Stahmer – Forstamt Bad Schwalbach - als nachfolgendes Beiratsmitglied von Herr Joachim Rippelbeck,
    2. Frau Daniela Krebs – Taunus Touristik Service e.V. – als Nachfolgerin von Frau Sarah Menzebach (zurückgezogen)
  4. Bericht Revisionsamt des Rheingau-Taunus-Kreises über das Ergebnis der Rechnungsprüfung des HHJ 2023 des Zweckverbands Naturpark Rhein Taunus
  5. Bei Vorliegen des Berichts: Entlastung des Vorstandes gem. § 114 HGO (Beschlussantrag Nr. 1)
  6. Einbringung des Haushaltes 2025 inkl. Stellenplan und Einbringung des Investitionsprogramms 2025 durch die Vorsitzende des Verbandsvorstands Frau Christiane Hinninger, Vorstellung der wesentlichen Planungen; Beratung
  7. Beschlussantrag Nr. 2 – Beschlussfassung der Haushaltssatzung 2025 inkl. Stellenplan
  8. Beschlussantrag Nr. 3 – Beschlussfassung Investitionsprogramm des Haushaltsentwurfs 2025
  9. Aktuelle Entwicklungen im Projekt Freizeitwegenetz
  10. Aktuelles aus den sonstigen Handlungsfeldern (sofern über TOP 5 hinausgehend) und Quartalsberichte
    1. Bericht über den ersten Fach-Workshop „Wasser.Wald.Biodiversität - Quellen unserer lebendigen Landschaft" vom 03. Juni 2025
  11. Verschiedenes
    1. Termine
      • Freitag, 22. August 2025 – Ehrenamtstag ab 15 Uhr
      • Samstag / Sonntag 28./29. September 2025 – Erntedankfest Wiesbaden
      • Freitag, 03. Oktober 2025 – Römerfest
      • Donnerstag, 04. Dezember 2025, Vorstandssitzung mit anschließender Verbandsversammlung, 16:00 – 18:00 Uhr, Restaurant Jagdschloss Platte, Wiesbaden

Für Rückfragen oder Anträge zur Tagesordnung steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. Zur Vorbereitung des Termins bitten wir Sie um Rückmeldung per E-Mail.

Mit den besten Grüßen aus dem Naturpark

Hans Rodius, Vorsitzende der Verbandsversammlung

Andreas Wennemann, f.d.R., Geschäftsführer

 

powered by webEdition CMS