Nachhaltiges Lernen mit Auszeichnung | Aktuelles - Presse | Naturpark RheinTaunus

Nachhaltiges Lernen mit Auszeichnung

Naturpark-Schulen als anerkannte BNE-Labels in der deutschen Bildungslandschaft

Die Auszeichnung „Naturpark-Schule" wurde als eines von insgesamt 27 bundesweiten Labels für den neuen BNE-Indikator in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ausgewählt. Damit wird das langjährige Engagement der Naturparke für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewürdigt.
Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2025, die am 29. Januar 2025 vom Bundeskabinett verabschiedet wurde, betont die Bedeutung von BNE für die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN-Agenda 2030. Erstmals wurde ein spezieller Indikator entwickelt, der den Anteil der Schulen misst, die für ihr besonderes Engagement im Bereich BNE ausgezeichnet wurden. Die Auszeichnung „Naturpark-Schule", die der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) in Kooperation mit den Naturparken vergibt, zählt dabei zu den bundesweit anerkannten BNE-Labels.
Die erste bundesweite Erhebung für das Schuljahr 2023/2024 zeigt, dass bereits rund 12 Prozent der Schulen eine solche Auszeichnung erhalten haben. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeitsbildung an Schulen. Die Auszeichnung „Naturpark-Schule" ist dabei ein wichtiger Bestandteil, um nachhaltiges Lernen nicht nur im Unterricht, sondern auch im gesamten Schulalltag zu verankern.
Auch der Naturpark RheinTaunus engagiert sich aktiv in diesem Bereich. Mit der IGS Obere Aar, der Freien Schule Untertaunus und der Hildegardisschule Rüdesheim tragen bereits drei Schulen im Naturpark stolz das Label „Naturpark-Schule" und setzen sich mit vielfältigen Projekten für Natur- und Umweltthemen ein.
Die Einbindung der „Naturpark-Schulen" in die Nachhaltigkeitsstrategie ist ein bedeutender Schritt, um die Qualität der BNE-Arbeit in den Naturparken sichtbar zu machen. Sie zeigt, wie wichtig eine enge Verbindung zwischen Schule, Natur und nachhaltiger Entwicklung ist.

Mehr Informationen zum BNE-Indikator finden Sie auf dem BNE-Portal der Bundesregierung.

 

Eingetragen am: 25.03.2025

powered by webEdition CMS